Pressekonferenz
E-Government zur Eröffnung der ITnT 2008 |
Hochkarätig
beginnt der erste Tag der ITnT: Staatssekretärin
für Regionalpolitik und Verwaltungsreform Heidrun
Silhavy
zeigt, daß es Spaß macht, den
österreichischen
E-Government-Auftritt zu präsentieren.
Heidrun Silhavy: ... mit der Bürgerkarte freizuschalten. Wir haben in 14 Tagen 700 Freischaltungen
[... mehr ...]
|

|
E-Government-Minister (aus Lettland)
Ina Gudele über die hohe Wertschätzung, die Österreichs E-Government-Initiative genießt.
Ina Gudele:
For me and the latvian delegation it is a big pleasure and honor to participate in the austrian trade show.
[... mehr ...]
|

|
Christian Rupp:
Die ITnT ist die größte heimische Fachmesse für
Technologie und hat immer mehr einen Focus auf unsere
Nachbarländer...
Matthias Limbeck:
Willkommen im Messezentrum Wien bei der 4. Ausgabe der ITnT, Ich mache
es wirklich sehr kurz. Die ITnT ist in Mittel- und Osteuropa die
führende Plattform...
[... mehr ...] |
 |
Franz Geiger:
Guten Morgen, sehr geehrte Damen und Herren. Ich freue mich auf dieser
so wichtigen Messe da zu sein. Ich freue mich auch, daß Sie
soviel Interesse haben...
[... more ...]
|
 |
Leo Steiner:
Guten Tag. Nicht nur die Messe hier sondern grundsätzlich
natürlich ist es für Österreich interessant als sehr
starker und kompetitiver Wirtschaftsstandort im Zentrum Europas zu
bleiben ...
[... more ...] |
 |
Christian Maranitsch:
Ebenfalls schönen guten Morgen! Wir sind als Microsoft das vierte
Mal jetzt ebenfalls auf der ITnT. Für uns bietet die ITnT eine
Ideale Kommunikations- Plattform ...
[... more ...]
|
 |
Benno F. Weißmann:
Ich kann inzwischen ja schon einen guten Vormittag wünschen statt
einem guten Morgen. Als letzter Sprecher in der Runde ...
[... more ...]
|
 |
Interviews (Silhavy, Geiger,
Posch, Rupp, Reichstädter, Fellner, Winter, Sim...,)
|
 |
Interview Staatssekretärin Heidrun Silhavy
Was bedeutet der gemeinsame Auftritt der Verwaltung als "Digitales Österreich" auf der ITnT?
Heidrun Silhavy:
Auf der einen Seite bedeutet es, daß wir mit Partnerinnen und
Partnern in engstem Kontakt sind, auf der anderen Seite sind wir in
Österreich im E-Government-... [more] |
 |
Interview Ing. Franz Geiger, Vorstand Siemens Österreich
Wo sind wir in Österreich im Bereich E-Government und wie sieht das aus der Sicht von Siemens aus?
Ing. Franz Geiger:
Man immer vom halbvollen und vom halbleeren Glas sprechen. Wenn man
Nummer eins im E-Government in Europa ist, ist das ein tolles
Ergebnis... [more] |
|
Interview
Mag. Simonitsch
E-Government im Innenministerium
Mag.
Günther Simonitsch: Es ist besonders
wichtig zu betonen, daß hier Wirtschaft und Verwaltung
zusammenkommen und wir betonen, was wir ... [more] |
 |
Interview
Dr. Fellner
E-Government im Justizministerium
Dr.
Wolfgang Fellner: Sie werden wahrscheinlich wissen,
daß die Justiz seit langem auf E-Government setzt und auf die
Anwendungen setzt. Ich habe es heute schon erwähnt ... [more] |
 |
Interview
Dr. Winter
E-Government im Finanzministerium
Dr.
Arthur Winter: Also ich finde es toll, daß es
möglich ist, daß die Verwaltung sich hier gemeinsam
präsentiert, daß wir hier im Rahmen eines Digitalen
Österreichs ... [more] |
 |
Interview
Michael Butz, Geschäftsführer A-Trust
Welche
Technologie steht im Zentrum von E-Government-Lösungen? Ohne
die
Technologie der A-Trust könnte man all das nicht machen ...
Michael
Butz: Ja, das stimmt so. Wir liefern die
Schlüsseltechnologie, um ... [...more...] |
 |
Interview
Michael Butz, Geschäftsführer A-Trust
Wird es
auch Unterstützung der Banken bei der Vereinfachung von
Prozessen geben?
Michael
Butz: Die Banken haben das ja vor Jahren schon begonnen.
Wenn Sie ... [...more...] |
 |
Interview
Michael Butz, Geschäftsführer A-Trust
Gibt
es auch die Möglichkeit, sich hier auf der ITnT registrieren
zu
lassen und wenn ja, wie läuft diese Registrierung?
Michael
Butz: Die Banken haben das ja vor Jahren schon begonnen.
Wenn Sie ... [...more...] |
 |
Interview
Michael Butz, Geschäftsführer A-Trust
Die
Zertifikate sind auf E-Card und Bankomatkarte für den
Bürger
verfügbar. Wo werden bei Mitarbeitern der Verwaltung jetzt
schon
Zertifikate eingesetzt?
Michael
Butz: Das nennt sich sogenannte "multifunktionale Karte",
das heisst die Dienstausweise der Republik ... [...more...] |
 |
Es
hat in Österreich vor langer Zeit Telefonwertkarten gegeben,
die
je nach bedrucktem Motiv, richtige Sammlerstücke geworden
sind.
Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, die eigene
Bürgerkarte zu individualisieren?
Michael
Butz: Ja, wir haben einige "Unikate" schon gemacht
für Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Verwaltung
... [...more...] |
 |
Das
bedeutet, daß man sich seine individuelle Karte erstellen
lassen
kann. Das bedeutet auch, daß jeder Österreicher in
Zukunft
seine Karte mit sich herumtragen wird?
Michael
Butz: Jeder Österreicher hat die Freiheit der
Wahl. Er kann sagen, Ich will es auf die E-Card [...more...] |
 |
Interview
Prof. Dr. Reinhard Posch, Vorsitzender Plattform Digitales Österreich
Der aktuelle Stand von
E-Government und die Herausforderungen der nächsten Monate.
Prof.
Posch: Die Entwicklung des E-Government geht ganz deutlich
in Richtung Verbreitung. Wenn Sie heute ...[...more...] |
 |
Interview
Dr. Peter Reichstädter, E-Government Architect
Was ist die besondere
Herausfordung einer erfolgreichen E-Government-Architektur?
Dr.
Peter Reichstädter: Wenn man
Österreich kennt und wenn man die Rahmenbedingungen
mitberücksichtigen [... more
...]
|
|
Interview Christian Rupp, Sprecher Digitales Österreich
Was sind die spannenden Dinge, die sich hier am Stand vom Digitalen Österreich auf der ITnT tun?
Christian Rupp: Also wenn ich da aus der heutigen Tageszeitung zitieren darf: "Bewährungsprobe für die ITnT..." [... more
...]
|
Zukunft: Was wird es 2008 Neues im E-Government geben?
|
 |
Staatssekretärin Heidrun Silhavy
Was ist Ihr Wunsch / Ihr Auftrag an das Digitale Österreich für 2008?
Heidrun Silhavy: Der Wunsch ist einfach formuliert: Wir wollen auch im Jahr 2008 wieder die Europameisterschaft ... [more] |
 |
Mag. Günther Simonitsch, Stv. Sektionschef Innenministerium
E-Government 2008 im Innenministerium
Mag.
Günther Simonitsch:
Ich bin nicht so wortgewandt, was die Begriffe betrifft. Daher nur
fünf Gedanken: Wir haben eine gute Basis, was E-Government
betrifft, Bürger steht ... [... more ...] |
 |
Dr. Wolfgang Fellner, Sektionschef Justizministerium
E-Government 2008 im Justizministerium
Dr.
Wolfgang Fellner: Wir sind nicht nur seit Anfang der 90er Jahre Mitstreiter im E-Goverrnment, sondern ... [... more ...] |
 |
Dr. Arthur Winter, Sektionschef Finanzministerium
E-Government 2008 im Finanzministerium
Dr.
Arthur Winter:
Es ist schon angesprochen worden, daß eine neue Sicht auf
E-Government stärker greift. Eine Sicht, den Bund, die
Bundesverwaltung als Gesamtkonzern zu ... [... more ...] |
 |
Robert Christöfl, Sektionschef Bildungsministerium
E-Government 2008 im Bildungsministerium
Robert Christöfl:
Alle unsere Kreativitäts- und Aktivitäten laufen bei uns
unter der Dachmarke "Future Learning". Das sind im Wesentlichen vier
Schwerpunkte: ... [... more ...] |